Näherungsfunktion

Näherungsfunktion
artutinė funkcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. approximating function; approximation function vok. approximierende Funktion, f; Näherungsfunktion, f rus. аппроксимирующая функция, f; приближённая функция, f pranc. fonction approximative, f; fonction d’approximation, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Näherungsfunktion — Der Begriff Asymptote (vom Griechischen ἀσύμπτωτος, asýmptōtos, „Nichtübereinstimmende“ vom Verb συμπίπτειν sympiptein „übereinstimmen, zusammenfallen“, von syn, „mit, zusammen“ und píptein, „fallen“[1]) bezeichnet in der Mathematik,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebrochen rationale Funktion — rot: Graph der gebrochenrationalen Funktion f mit blau: Polgerade durch die Polstelle bei x = 0.5 grün: Asymptotenfunktion g mit g(x) = x …   Deutsch Wikipedia

  • Gebrochenrationale Funktion — rot: Graph der gebrochenrationalen Funktion f mit blau: Polgerade durch die Polstelle bei x = 0.5 grün: Asymptotenfunktion g mit g(x) = x …   Deutsch Wikipedia

  • Geschwindigkeitspolare — Unter der Geschwindigkeitspolare versteht man den Graphen, der entsteht, wenn man die Sinkgeschwindigkeit eines gleitenden Fluggerätes (zum Beispiel: Gleitschirm, Segelflugzeug) als Funktion der Fluggeschwindigkeit darstellt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudo-Voigt — Das Pseudo Voigt Profil (oder Pseudo Voigt Funktion) ist eine Näherungsfunktion des Voigt Profil V(x), das eine Faltung einer Gauß Kurve G(x) mit einer Lorentzkurve L(x) ist. Beim Pseudo Voigt Profil wird diese Faltung durch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Riemann — 1863 Georg Friedrich Bernhard Riemann (* 17. September 1826 in Breselenz bei Dannenberg (Elbe); † 20. Juli 1866 in Selasca bei Verbania am Lago Maggiore) war ein deutscher Mathematiker, der …   Deutsch Wikipedia

  • Finite-Elemente-Methode — Die Finite Elemente Methode (FEM), auch „Methode der finiten Elemente“ genannt, ist ein numerisches Verfahren zur Lösung von partiellen Differentialgleichungen. Sie ist ein weit verbreitetes modernes Berechnungsverfahren im Ingenieurwesen und ist …   Deutsch Wikipedia

  • Formelsammlung Druckwellenphysik — Die Formelsammlung Kernwaffenexplosion ist ein Teil der Formelsammlung, in der auch Formeln zu anderen Fachbereichen zu finden sind. Inhaltsverzeichnis 1 Modell für Detonationswellen im homogenen Luftraum 1.1 Skalierungsfaktoren 2 Modell für… …   Deutsch Wikipedia

  • Formelsammlung Kernwaffenexplosion — Die Formelsammlung Kernwaffenexplosion ist ein Teil der Formelsammlung, in der auch Formeln zu anderen Fachbereichen zu finden sind. Inhaltsverzeichnis 1 Modell für Detonationswellen im homogenen Luftraum 1.1 Skalierungsfaktoren 2 Modell für… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Friedrich Bernhard Riemann — Bernhard Riemann Georg Friedrich Bernhard Riemann (* 17. September 1826 in Breselenz bei Dannenberg (Elbe); † 20. Juli 1866 in Selasca bei Verbania am Lago Maggiore) war ein deutscher Mathem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”